Juweliere haben es nicht leicht. Immer wieder werden sie zum Ziel von Einbrechern - so auch das Juweliergeschäft Schützlhoffer in Villach. Ein Täter hatte in der Nacht auf Dienstag versucht, die Auslagenscheibe mit einem Stein einzuschlagen.
Ein Scherbenhaufen - Es ist mittlerweile das 13. Mal (!), dass das Juweliergeschäft von Gerald Schützlhoffer ins Visier von Dieben geraten war. „Der Täter hatte es auf die Schweizer Uhrenmarke Longines abgesehen, die in der Auslage waren“, erzählt Gerald Schützelhoffer der „Krone“. Wie auf dem Videomaterial ersichtlich ist, wollte der Unbekannte mit einem Stein die Panzerglasscheibe einschlagen - ohne Erfolg!
Dass die Sicherungsanlage sofort Alarm schlug, dürfte den Täter letztlich in die Flucht geschlagen haben: „Da war dann halb Villach wieder wach!“ Die Polizei sei zwar schnell am Tatort in der Widmanngasse und der Täter zu Fuß unterwegs gewesen, eine Fahndung nach dem Flüchtigen verlief aber bisher negativ.
Leere Auslagen in den kommenden Wochen
„Es ist wirklich ärgerlich - der Schaden alleine durch die zerbrochene Scheibe beträgt rund 15.000 Euro“, so Schützlhoffer. Was noch ärgerlicher ist: Die Wartezeit für eine neue Spezialscheibe beträgt sechs Wochen. Bis dahin müsse die Auslage nun leer bleiben. Spuren wurden gesichert, jetzt wird das Videomaterial der Sicherheitskameras ausgewertet.
Übrigens: Paul Schützlhoffer hat das Unternehmen in vierter Generation übernommen und machte sich mit der Anfertigung von exklusiven Schmuckunikaten für deutsche Rapper einen Namen. Erfolg-Rapper Capital Bra gehört beispielsweise zu den Kunden des Juweliergeschäfts.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.