Die Doppelrunde brachte in der 1. Landesliga schon etwas mehr Klarheit. Oben endete die Siegesserie von Leader Henndorf, der seine Führung aber ausbauen konnte. Im Abstiegskampf kam es zwischen Tamsweg und Pfarrwerfen indes zu kuriosen Szenen.
Sportlich haben Pfarrwerfen und Tamsweg gute Aussichten auf den Klassenerhalt in der 1. Landesliga. Aufregung gab’s beim direkten Duell aber auch so genug. Nicht nur, weil beide Teams mit ihren Chancen beim 2:2 fahrlässig umgingen. Und Tamsweg nach einem halben Dutzend Alutreffern beidseits in Minute 92 noch zum Ausgleich kam.
Indirekter Freistoß statt Elfmeter
Zum 60. Geburtstag erhielt Tamsweg-Coach Davare (sechs Siege und zwei Remis aus den letzten acht Spielen) ein „Geschenk“ der unerwarteten Art. Pfarrwerfen-Obmann Hager schilderte wie folgt: „Bei einem hohen Ball in Minute zwölf wurde Kirnbauer im Strafraum niedergecheckt.“ Bloß entschied Referee Fuchshuber auf indirekten Freistoß statt auf Elfmeter. Die Regel-Premiere erstaunte die Gäste, Miller schoss prompt übers Tor. „So was habe ich noch nie erlebt seit ich im Fußball bin“, konnte es Hager nicht glauben. Weitere fragwürdige Abseitsentscheidungen erzürnten ebenso die Gemüter. „Da sind dann schon die Wogen hochgegangen.“
Immerhin: Gegen Plainfeld - Ligatopknipser Hadzic wechselt in die zweite slowenische Liga - kann man am Freitag alles klar machen. Vorne liegt indes Henndorf vier Punkte vor Berndorf. Zwar riss die Rekordsiegserie der Wallerseer beim 1:1 in St. Koloman, wo Knipser Emen und Betreuer Grössinger ausgeschlossen wurden. Verfolger Berndorf sah in Mühlbach im Pinzgau aber kein Land - 0:3. „Sie waren uns in allen Belangen überlegen“, gestand Sportchef Baier ein.
1. Landesliga, 27. Runde: Piesendorf - Grödig 1b 2:3 (0:3), Strobl - Anthering 3:2 (1:1), Tamsweg - Pfarrwerfen 2:2 (0:1), Bad Hofgastein - Leogang 5:0 (1:0), Plainfeld - St. Michael 7:3 (4:2), Mühlbach/Pzg. - Berndorf 3:0 (2:0), St. Koloman - Henndorf 1:1 (0:0).
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.