Spargel ist so vielseitig einsetzbar. Das „Kaisergemüse“ kommt diesmal bei Chefkoch Peter Lehner als mit einem fluffigen Erdäpfel-Soufflee´ und gebratenen Kräuterseitlingen auf den Teller. Wie das Soufflee´ immer gelingt und wie man den Spargel schön in Szene setzt, zeigt uns Peter beim Anrichten und präsentieren dieser köstlichen, schnellen Spargel-Variation.
Zutaten Erdäpfel Soufflee:
250g passierte, gekochte Erdäpfel, 80g Mehl, 20g Speisestärke, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Eier trennen und Eiweiß steif schlagen. Dotter mit den restlichen Zutaten glattrühren und das Eiweiß unterheben. In gefettete kleine Formen füllen und bei 175°C ca. 15 Minuten backen.
Zutaten Spargelgemüse:
250g weißer Spargel geschält, 250g grüner Spargel, 2 El fein geschnittener Schnittlauch, Zitronenzeste, 100g Butter, 1 El Creme Fraiche, 1 El Pinienkerne, Zitronenzeste und Saft, Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Den weißen und grünen Spargel separat in gleichgroße Stücke schneiden. Weißen Spargel leicht einsalzen und mit etwas Butter und Zucker in einem Topf mit Deckel langsam bissfest garen. Grünen Spargel sehr scharf anbraten und zum weißen Spargel dazu geben. Mit Creme Fraiche leicht abbinden und mit Zitrone abschmecken.
Zutaten gebratenen Kräuterseitlinge:
100g Kräuterseitlinge, 2 El Olivenöl, 1 El Butter, Salz, Thymian, Knoblauch
Zubereitung:
Pilze halbieren und bei mittlerer Hitze mit Öl und Butter braten. Wenn die Pilze schon leicht braun sind, Kräuter und Thymian hinzufügen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.