Dauerregen hält an

Steiermark: Hochwasser und Hangrutschungen drohen

Gesundheit & Umwelt
16.05.2023 09:54

Regen ohne Ende: Am Dienstag erreichte in der Früh das nächste Adria-Tief die Steiermark, vor allem im Ennstal ist die Situation mittlerweile angespannt. Hochwasser drohen aber in allen Landesteilen.

Die gute Nachricht zuerst: Über Nacht haben sich die Niederschlagsprognosen für die Steiermark etwas entspannt. „Am Montag sind wir noch von einem zehnjährlichen Hochwasser-Ereignis ausgegangen, heute stehen wir bei der Marke von fünf Jahren“, sagt Robert Schatzl, Leiter der steirischen Landeshydrologie.

Dies bestätigt auch Konstantin Brandes von der Ubimet: „Die zu erwartende Niederschlagsmenge hat sich leicht reduziert. Am meisten wird es von Schladming bis Mariazell regnen, da gehen wir von 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter aus.“

Trübe Aussicht: In Graz begann es am Dienstag in der Früh zu regnen. Bis Mittwoch soll es so weiter gehen. (Bild: Christoph Hartner)
Trübe Aussicht: In Graz begann es am Dienstag in der Früh zu regnen. Bis Mittwoch soll es so weiter gehen.

Regen hält bis Mittwoch an
Im Rest der Steiermark wäre mit 15 bis 20 Liter pro Quadratmeter zu rechnen, spätestens Mittwochmittag soll der Spuk dann endlich vorbei sein.

Dass die Situation in einigen Teilen der Steiermark trotz Zurückstufung der Gefahrenlage äußerst angespannt bleibt, weiß Raimund Adelwöhrer, Leiter des Bereiches Rutschhangsicherung und Landschaftswasserbau beim Land Steiermark: „Aufgrund der nassen Vorgeschichte werden die nächsten zwei Tage sicher interessant.“

(Bild: sepp pail)

Geologie ausschlaggebend
Zum einen könnten Flüsse und Bäche stellenweise über die Ufer treten, zum anderen werden aber auch Hangrutschungen befürchtet: „Ob der Boden das viele Wasser noch aufnehmen kann, wird sich zeigen“, sagt der Experte.

Betroffen könnte vor allem die Südoststeiermark sein: „Dort ist aufgrund der Geologie und der Hangneigungen besondere Vorsicht geboten“, berichtet Adelwöhrer.

(Bild: BFVMZ Pusterhofer)

Die Feuerwehren stehen jedenfalls bereits seit Tagen im Einsatz. So musste etwa jene von Mürzzuschlag am Montag zu einer Bagger-Bergung ausrücken, da das Fahrzeug im weichen Boden zu versinken drohte. Das schwere Baufahrzeug sank auf einer Baustelle plötzlich ein, verletzt wurde niemand.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt