Vorteilswelt
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
Redakteurin
Barbara Winkler
Barbara Winkler ist seit 2001 bei der "Kronen Zeitung" und hat sich den Themen Natur-, Umwelt- und Klimaschutz sowie Gesundheit verschrieben.
Schwerpunkte
Steiermark
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Konflikt um Interessen
Geplante See-Vergrößerung schlägt hohe Wellen
Ein geplantes Projekt in Krieglach sorgt derzeit für Diskussionen: Der örtliche Freizeitsee, beliebtes Ausflugsziel im obersteirischen ...
Schulassistenz-Abbau
Familienfeindlicher Sparkurs trifft Schwächsten
Die jüngsten Kürzungen im Sozial- und Bildungsbereich zeigen ein beunruhigendes Muster: Ausgerechnet Kinder sind es, bei denen die ...
Höchstgericht am Zug
Sulm-Kraftwerk: Unendliche Geschichte im Finale?
Die Schwarze Sulm als behördliche Dauerbaustelle: Der Streit um den geplanten Kraftwerksbau an einem der schönsten Flüsse Österreichs in ...
Exporte gehen zurück
US-Zölle, Inflation & Co.: Weinbauern unter Druck
Den steirischen Winzern macht zu Beginn der Lese die globale Wirtschaftslage zu schaffen. Die Exportzahlen sind erstmals seit Jahren ...
Kritik an Qualität
Steirisches Krisentelefon nun selbst in Nöten
Das psychiatrische Krisentelefon PsyNot steht laut dem steirischen SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz vor dem Aus, 27 Jobs seien gefährdet. ...
Leben voller Schmerz
Niedrigste Pflegestufe für schwer kranken Bub (2)
Halid Gamaev aus dem steirischen Leoben leidet an der seltenen Schmetterlingskrankheit, die extreme Hautempfindlichkeit und Schmerzen ...
Zu ineffizient?
Gesundheitspolitik: Nun soll Rechnungshof prüfen
Der steirische Gesundheitsfonds steht wegen seiner Größe und möglicher Doppelstrukturen in der Kritik. SPÖ und Grüne fordern eine Prüfung ...
An Grazer Uniklinik
Traumatische Geburt: Baby erleidet Schädelbruch
Eine junge Steirerin bringt ihr Kind per Kaiserschnitt zur Welt – kurz darauf wird ein massiver Schädelbruch bei dem Neugeborenen ...
Bodenerwärmung
Weinbauexperten in Sorge: Reblaus wieder zurück
Steirische Weinbauern stehen derzeit gleich doppelt unter Druck: Neben der Rebzikade breitet sich auch die Reblaus wieder verstärkt aus. ...
Kinderwunsch-Skandal
Künstliche Befruchtung: „Verwechslung unmöglich“
Reproduktionsexperte Michael Schenk erzählt, wie ihn eine persönliche Krise nach dem Studium in ein damals kaum reguliertes medizinisches ...
Lücke im System?
Eisenstraße wartet weiter auf Notarztstützpunkt
Ein Rotkreuz-Testlauf zeigt laut Verantwortlichen klaren Handlungsbedarf: Die notärztliche Versorgung entlang der Steirischen Eisenstraße ...
Spektakuläres Projekt
Mit Röntgenstrahlen gegen Tigermücken-Plage
Mit einem spektakulären Pilotprojekt will Graz die Ausbreitung der Asiatischen Tigermücke stoppen. Am Montag waren sogar Forscher der ...
Anbieter im Clinch
Hagelflieger-Zwist: Zu tief und zu spät unterwegs?
Viel zu tief und teilweise zu spät sollen Hagelflieger zuletzt unterwegs gewesen sein – mit dieser Kritik sehen sich im heurigen Sommer ...
Kosten-Nutzen-Frage
Zu viel Glanz? Kritik an steirischem Expo-Beitrag
Österreich zeigt bei der Weltausstellung Expo in Osaka Flagge – und das, laut ersten Rückmeldungen, durchaus erfolgreich. Dass die ...
Causa Umweltanwältin
„Man wollte unbequeme Persönlichkeit loswerden“
Die Abberufung von Ute Pöllinger als steirische Umweltanwältin scheint noch lange nicht gegessen. Nachdem mehr als 35 NGOs ihre Stimme ...
Innere Emigration
Heute nichts erlebt – auch schön!
Ob es die Schifffahrt über den Grundlsee ist oder die Auszeit in der Klause in Deutschlandsberg: Die Redakteurinnen und Redakteure der ...
Nach Hangrutschung
Land hat Klage gegen Promi-Winzer eingebracht
Den Beschluss hat das Land Steiermark bereits im Vorjahr gefasst (wir haben berichtet), jetzt wurde es amtlich: Das Land klagt die Familie ...
Hitze-Rekorde
Bröckelnde Klimaziele und politische Ausreden
34,5 Grad wurden am Mittwoch in Mooslandl, dem steirischen Rekordhalter, gemessen – heute könnte es sogar bis zu 38 Grad heiß werden. ...
Kritik an Novelle
Steiermark: Energiewende auf Kosten der Natur?
Eine Vielzahl an NGOs übt scharfe Kritik an der geplanten Novelle in der Steiermark zum Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungsgesetz, das am ...
Unerwarteter Abschied
Umweltanwältin: „Würde nichts anders machen“
Ute Pöllinger kämpfte 20 Jahre lang für den Erhalt unseres Naturraums. Nun wurde die steirische Umweltanwältin überraschend „ausgetauscht“. ...
FPÖ gerät unter Druck
Aus für Umweltanwältin: Causa soll geprüft werden
Die Entscheidung, Ute Pöllinger in ihrer Funktion als steirische Umweltanwältin nicht wieder zu bestellen, sorgt österreichweit für ...
Neuer Umweltanwalt
Objektivität? In der Politik ein dehnbarer Begriff
Die steirische FPÖ hat in der Vergangenheit immer wieder Kritik an der Besetzung von Führungspositionen in Landesbetrieben oder der Vergabe ...
Rare Ausnahmen
Lichtstreifen am Horizont: Tierarten im Aufwind
In Zeiten des rasanten Artensterbens gibt es in der Steiermark auch vereinzelt Frohbotschaften zu vermelden: Populationen seltener Spezies ...
Grazer Institution
Traumastation vor dem Aus: Experten schlagen Alarm
Die einzige Trauma-Spezialstation der Steiermark soll bis Dezember geschlossen werden – trotz steigenden Bedarfs und langer Wartezeiten. ...
Spezialstation vor Aus
Kritik wird laut: Trauma ist kein Rechenposten
Dass die Trauma-Spezialstation bei den Grazer Elisabethinen per Jahresende schließen muss, sorgt in der Steiermark und darüber hinaus für ...
Weiter
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine