Brutales Ende eines Sorgerechtsstreits am Montagvormittag im Wiener Bezirk Floridsdorf: Die Eltern eines erst sieben Monate alten Säuglings gerieten in eine heftige Auseinandersetzung, in deren Folge ein 32-Jähriger rabiat wurde und seine 27 Jahre alte Ex-Freundin attackierte.
Auch um Geld soll es bei dem Streit gegen 11 Uhr in der Wohnung der jungen Mutter gegangen sein. In weiterer Folge kam es zu wüsten Szenen, der Syrer wurde handgreiflich, stieß die 27-Jährige auch noch. Nach der Tat verließ der mutmaßliche Täter – ein Syrer – die Wohnung, die Ungarin alarmierte die Einsatzkräfte.
Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar.
Die Kriminalprävention des Landeskriminalamtes Wien bietet darüber hinaus persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an.
Weitere Ansprechpartner:
Verletzt ins Spital eingeliefert
Als die Polizei eintraf, wurde die junge Frau bereits von der Rettung versorgt. Sie hatte u.a. eine Gehirnerschütterung erlitten und wurde in weiterer Folge ins Spital gebracht. Zwischenzeitlich gelang es der Polizei, den gesuchten Verdächtigen per Telefon zu erreichen. Er konnte überredet werden, zur Polizeistation zu kommen. Dort wurde der 32-Jährige einvernommen.
Gegen den Verdächtigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen, ebenso ein vorläufiges Waffenverbot verhängt. Er wurde wegen des Verdachts der Körperverletzung und gefährlichen Drohung angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.