Hohe Geldstrafen

Ort am Gardasee bremst aufdringliche Kellner ein

Ausland
29.07.2025 14:03

In einem Ort am Ostufer des Gardasees dürfen Kellnerinnen und Kellner künftig nicht mehr aufdringlich um neue Gäste werben. Und das hat auch einen Grund: In der Vergangenheit sollen Mitarbeitende von Restaurants sogar handgreiflich geworden sein.

In der italienischen Gemeinde Torri del Benaco dürfen Servicemitarbeitende nicht mehr aktiv und aufdringlich auf Touristinnen und Touristen zugehen, um sie ins Lokal zu locken. Es ist künftig auch verboten, wahllos Flyer vor Restaurants und Bars zu verteilen, wie „Südtirol News“ berichtet.

Wer sich nicht daran hält, muss mit ordentlichen Strafen rechnen: Zwischen 25 und 500 Euro kostet ein Verstoß. Der Bürgermeister von Torri del Benaco, Stefano Nicotra, meint:  „Wir wollen, dass Gäste frei entscheiden können, wo sie einkehren.“ Nicotra berichtet von mehreren Beschwerden über unangemessenes Verhalten der Kellnerinnen und Kellner. Einmal sollen sie sogar vorbeigehende Menschen am Arm gepackt und auf freie Tische gesetzt haben. 

Auch Vizebürgermeister Marco Salaorni findet deutliche Worte: „Wenn der gesunde Menschenverstand fehlt, muss man eben Regeln schaffen.“ Die Verordnung solle jetzt dabei helfen, den guten Ton im Ort wiederherzustellen.

Einige Restaurantbetreibende in Torri del Benaco finden die neue Regelung ebenfalls gut. Eine Lokalbetreiberin berichtet etwa, dass manche ihrer Kolleginnen und Kollegen Flyer auf fremden Terrassen verteilen. Die Hoteliervereinigung Federalberghi Garda Veneto äußert sich nicht zu der neuen Gemeindeverordnung. Torri del Benaco gilt als eher ruhiger Urlaubsort mit gehobenem Angebot für Touristinnen und Touristen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt