Karl Loidolt, stellvertretender Bezirkspolizeikommandant von Waidhofen an der Thaya, ging nun in den Ruhestand. In seiner langen Karriere kamen ihm viele Fälle unter. Der eines Einbrecherpärchens im Bezirk Korneuburg ist schon sehr lange her. Diese kriminalische Fährtensuche im Schnee erzählt er aber besonders gerne.
Nach 40 Dienstjahren ging der Vize-Bezirkschef der Polizei in Waidhofen an der Thaya, Karl Loidolt, nun in Pension. Seit 1991 verrichtete der 60-Jährige seinen Dienst in dem Waldviertler Bezirk, wo er auch Chef der Inspektionen Vitis und Groß Siegharts war.
In flagranti ...
Auch nicht wenig Skurriles kam ihm dabei unter: Eine der lustigsten Begebenheiten ereignete sich 1991 aber noch im Bezirk Korneuburg, wo er mit Kollegen Spuren im Schnee zu einer Hütte in einer Schrebergartensiedlung verfolgte. Dort stellten sie ein Einbrecherpaar in flagranti beim Liebesspiel, so Loidolt grinsend.
Lob zum Abschied
„Er ist loyal, verlässlich und kompetent“, betont Bezirkskommandant Paul Palisek einen guten Mann zu verlieren. Als Nachfolger fungiert Helmut Witzmann seit Mai.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.