Es wird glitzern und funkeln, faszinieren und verzaubern: Am 13. Mai verwandelt sich die Ottakringer Brauerei in Wien in einen Ort, an dem Kunst, Musik und Tanz zum Thema Trinkwasser aufeinandertreffen. Der 1. Viva con Agua Wasserball unter dem Ehrenschutz von Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig will Menschen zusammenbringen, um das Bewusstsein für das Menschenrecht auf Wasser zu stärken und Spenden für internationale Trinkwasserprojekte zu sammeln.
Neben musikalischen Highlights wird den Gästen am 13. Mai in der Ottakringer Brauerei auch Artistik, Performances und klassische Ballelemente geboten. Glitzernde Kostüme treffen auf schicke Kleider und faszinierende Akrobatik- und Performancekünstler.
Diese Stars erwarten Sie
Zu den Acts gehören „Amadeus Austrian Music Award“-Gewinner Farewell Dear Ghost, der Stuttgarter Rapper und Viva con Agua-Österreich-Gründungsmitglied Maeckes, Aktivistin Arabel Karajan, Beatboxing Weltmeister Skiller, Rising Star Rahel, Newcomerin Elav, DJ & Produzent Drew Moyo aus Malawi und das DJ Kollektiv about later. Die Moderation übernimmt Österreichs bekannteste Poetry Slammerin Yasmo.
Den Ehrenschutz des alternativen Benefizballs übernimmt neben Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig auch die Aktivistin, Autorin und Unternehmerin Madeleine Darya Alizadeh (@DariaDaria). „Der 1. Viva con Agua Wasserball wird ein unvergessliches Event, bei dem wir gemeinsam für die gute Sache tanzen“, verspricht Birgit Straka, Geschäftsführerin von Viva con Agua Österreich, einen unvergesslichen Abend.
Wann: 13.05.2023,
Einlass ab 20 Uhr,
Beginn 21 Uhr.
Wo: Ottakringer Brauerei Wien
Ottakringer Platz 1, 1160 Wien
Tickets für diese einzigartige Veranstaltung sind bei oeticket ab 39 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich. Beim Kauf von vier Tickets gibt es das fünfte gratis dazu. Alle Erlöse des Wasserballs fließen direkt in die Projektarbeit von Viva con Agua, die sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser, sanitärer Grundversorgung und besserer Hygiene einsetzt.
Weitere Informationen über die Arbeit und die Projekte von Viva con Agua finden Sie auf www.vivaconagua.at.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.