Beim Wein ist Christian Zechmeister ein Vollprofi und ein umsichtiger Kenner der ganzen Branche. Künftig leitet der Experte in zweifacher Hinsicht die Geschicke rund um den wichtigen Wirtschaftszweig im Burgenland.
Schon mit 26 Jahren war Christian Zechmeister 2007 zum Geschäftsführer von Wein Burgenland auserkoren worden. Anfang 2020 wechselte der erfahrene Profi als Prokurist an die Spitze von Österreich Wein Marketing. Ihm folgte Georg Schweitzer nach. Nach erfolgreicher bundesweiter Arbeit kehrte Zechmeister in sein Heimatland zurück und leitet seither als Geschäftsführer die Geschicke im Weintourismus.
Neue Herausforderung
Sein Aufgabenbereich ist jetzt um eine bedeutende Facette reicher. Dienstag fiel der Beschluss, dass Christian Zechmeister zusätzlich die Geschäftsführung des Regionalen Weinkomitees übernehmen soll, das etwa für die rechtlichen Angelegenheiten wie jene rund um den Ausbau der DAC-Produktkette verantwortlich zeichnet.
Der Synergie-Effekt
„Mit einer gemeinsamen Geschäftsführung wollen wir die Synergien beider Tätigkeitsbereiche noch stärker nutzen“, betont Zechmeister. Er hat bereits viel frischen Schwung in den Weintourismus gebracht. „So soll es weitergehen“, sagt er. Volle Unterstützung darf sich der „Fachmann im Doppelpack“ ebenso von Andreas Liegenfeld, Präsident des Weinbauverbandes, und Matthias Siess, Obmann von Wein Burgenland, erwarten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.