Traditionelles Fest

In Bleiburg wurde der „Schinkenkaiser 2023“ gekürt

Kärnten
27.03.2023 12:00

Jährlich kommen tausende Besucher nach Bleiburg, um sich bei den vielen Ausstellern und Schinkenproduzenten am Hauptplatz mit leckeren Spezialitäten für Ostern einzudecken: das Schinkenfest!

Welcher Schinken schmeckt am besten? Diese Frage stellte sich auch heuer wieder eine hochkarätige Jury beim traditionellen Bleiburger Schinkenfest. Während sich Tausende Besucher und die Jury durch die zahlreichen Schinken kosteten, präsentierten die Osterfackelträger aus St. Georgen ihr spektakuläres Brauchtum.

Teil des Erlöses für Sanierung der Grotte
Das Programm hatte für jeden etwas zu bieten: Um 7 Uhr, 9 Uhr und 10 Uhr fand ein Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche Bleiburg statt, bevor es ab 11 Uhr zum „Hemma-Bier“-Anstich und den Schinkenaufschnitt durch Bürgermeister Stefan Visotschnig und Dechant Ivan Olip ging. 50 Cent pro verkauftem Liter wurden für weitere Sanierungsarbeiten der Rosaliengrotte gespendet.

Kurz vor 17 Uhr stand dann der Schinkenkaiser 2023 fest: Wolfgang Stefitz. Auf Platz 2 Reinhard Prutej, gefolgt von Franz Jamnig.

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt