23.03.2023 12:46 |

Winter kehrt zurück

Wettersturz bringt Kälteeinbruch, Schnee, Sturm

Unbeständiges Wochenende und höchst ungemütlicher Start in die neue Woche: keine guten Nachrichten für all jene, die schon den Frühling innigst herbeisehnen. Der Winter feiert zum Wochenbeginn ein Comeback, Schneeschauer und Sturmböen bestimmen das Wetter im Norden und Osten, frostig mit Werten im zweistelligen Minusbereich könnte es sogar zur Wochenmitte werden. Doch: Es gibt auch eine gute Nachricht.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wechselhaft gestaltet sich das Wochenende, die Sonne lässt sich vor allem im Westen Österreichs eher selten blicken und man sollte teils auch mit Gewittern rechnen, so die Prognose der Unwetterzentrale. Im Osten und Süden herrschen bessere Bedingungen, hier ist es sonniger. Zweistellige Plusgrade dürfen in diesen Regionen zwar noch erwartet werden, die 20-Grad-Marke wird allerdings nicht mehr erreicht.

Der Wettersturz folgt pünktlich zum Start der neuen Woche. In der Nacht auf Montag zieht eine Kaltfront nach Österreich - und bringt in den Nordalpen Schnee bis in die Tallagen mit. „Am Montag sind auch im Norden und Osten bei sehr windigen Verhältnissen und nur noch fünf bis acht Grad ein paar Schnee- und Graupelschauer einzuplanen“, so Chefmeteorologe Manfred Spatzierer.

Neuschneenachschub in den Bergen
Auch der Dienstag präsentiert sich ähnlich. Auf den Bergen muss mit bis zu einem halben Meter Neuschnee gerechnet werden - „durchaus markante Schneemassen für Ende März“, heißt es dazu seitens der Unwetterzentrale.

Österreich
Wetterdaten:

Sturmwarnung
Doch nicht nur Schnee bestimmt den Wochenbeginn, sondern auch der Sturm, und zwar landesweit. „Im Osten des Landes, am Alpenostrand und mit Nordföhn auch in den Südalpen sind örtlich auch schwere Sturmböen von bis zu 90 oder 100 km/h möglich“, so die Warnung.

Zur Wochenmitte bäumt sich der Winter dann auch hinsichtlich Kälte noch einmal auf, ebenfalls in ganz Österreich. Temperaturen im zweistelligen Minusbereich könnten auch in manchen Tälern erreicht werden. Die versprochene gute Nachricht gibt es zum Schluss. Denn der Winter gastiert in der kommenden Woche nur vorübergehend - in der zweiten Wochenhälfte dürfte sich der Frühling laut Prognose zurückkämpfen, inklusive Temperaturen rund um die 20-Grad-Marke.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).