Noch bis 31. Mai

Vienna Blues Spring begeistert Musikfans in Wien

Musik
22.03.2023 18:00

Noch nicht einmal die Pandemie konnte dem traditionellen Vienna Blues Spring was anhaben. Die bereits 19. Auflage des traditionellen Festivals läuft seit Sonntag, 19. März, und geht noch bis zum 31. Mai. Nationale und internationale musikalische Kaliber der Spitzenklasse geben sich in den vier verschiedenen Locations Reigen, Mozarthaus, Haus der Musik und Theater Akzent die Klinke in die Hand.

„Es ist großartig, dass unsere Museen Mozarthaus Vienna und Haus der Musik beim 19. Vienna Blues Spring einmal mehr unter Beweis stellen können, dass sie auch hervorragende Konzert-Locations für nationale und internationale Musikerinnen sind“, freut sich Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding, „ich freue mich auf die diesjährigen Konzerte, die zeigen, wie breit das Genre ist: von Swing, Funk, Rock, Boogie bis Jump - beim Vienna Blues Spring wird weit mehr geboten als nur ‚klassischer‘ Blues‘“.

Heimische Highlights
Im Haus der Musik geben Meena Cryle und Chris Fillmore im Sextett am 18. April Vollgas, während im Mozarthaus Vienna das Motto wieder „Unplugged“ lautet. Damit werden am 19. April The Hoodoo Men überzeugen, am 20. April liefern Martin Pyrker und Cili Marsal das klassische Blues-&-Boogie-Highlight, und am 21. April heißt es „Blues Is All - All Is Blues“ - Hermann Posch, Franz Haselsteiner und Jimi Dolezal begeben sich auf musikalische Spurensuche.

Musikalische Highlights finden sich vor allem im Reigen in der Hadikgasse ein. Sari Schorr samt Band und neuer CD tritt im Rahmen ihrer Freedom Tour am 14. März auf. Die Amerikanerin zählt mittlerweile zu den ganz Großen der Szene - denn es zeigt sich immer mehr: Blues ist keinesfalls nur Männersache. Das bestätigen auch Vanja Sky, am 29. März oder Malina Moye, die im Rahmen ihrer „Dirty“-Tour 2023 am 15. April im Reigen Station macht, gefolgt von Vanesa Harbek am 20. April und Layla Zoe samt Band am 21. April.

Blues, Soul und R&B
Für die heimische Szene stehen unter anderem Raphael Wressnig & The Soul Gift Band feat. Rachelle Jeanty mit dem Reigen-Konzert am 12. April auf der Bühne, am 13. April zeigt Herby Dunkel mit seinen Hornets sein Können. Am 22. April geben die Bottles und Peter Kern ein Doppelkonzert, am 12. Mai laden Lea’s Shuffle Gangsters und die Juke Joint Royals zum Tanzen ein - ein Fixpunkt beim Vienna Blues Spring. Ebenfalls schon ein Klassiker: der RUF Blues Caravan macht am 9. Mai im Reigen Station, an Bord sind diesmal Ally Venable, Will Jacobs und Ashley Sherlock.

Richtig rockig-laut wird es am 2. Mai im Rahmen der Electric Guitarlands European Tour - dabei stehen vier der größten Rock-Gitarristen auf der Bühne: GUS G., Michael Angelo Batio, Andrea Martongelli & Rowan Robertson. Wer beim Vienna Blues Springs natürlich auch nicht fehlen darf: Hans Theessink - am 19. Mai samt Band im Reigen zu erleben. Zum Festival-Ende war es in den letzten Jahren üblich, ein besonders starkes Zeichen zu setzen: Daher kommt in diesem Jahr am 31. Mai mit Walter Trout einer der ganz Großen. Ein echtes Highlight der Szene.

Alle Informationen und Karten
Der Festivalpass für alle Konzerte im Reigen ist um 340 Euro erhältlich, bestellbar per E-Mail unter kulturverein@reigen.at, telefonisch unter +43 (0) 1 894 00 94 sowie direkt im Reigen. Ein Pass mit zehn Konzerten im Reigen nach Wahl ist um 200 Euro ebenfalls erhältlich. Einzel-Tickets für alle Vienna Blues Spring-Locations sind jederzeit auf www.wien-ticket.at buchbar, für das Theater Akzent auf www.akzent.at. Unter www.viennabluesspring.org gibt es alle weiteren Infos zum erlesenen Programm.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt