Verletzte bei Streit
„So düster wie erwartet“ ist der Rechnungsabschluss der Stadt Innsbruck ausgefallen. Im Gemeinderat ist darüber nächste Woche eine Abrechnung mit der Politik der Caprese-Regierung zu erwarten. Zumindest aber einen Lichtblick gibt es.
Innsbrucks Finanzlage entwickelt sich so, wie bereits Anfang des Jahres befürchtet worden war: Die roten Zahlen gewinnen die Überhand. War die „Freie Finanzspitze“ – Indikator für die wirtschaftliche Stärke – schon 2024 mit 1,4 Millionen mehr als bescheiden in Relation zu einem 500-Millionen-Budget, so droht der Spielraum noch enger zu werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.