Herbert Mandl

„Diesen Schönheitsfehler werden wir korrigieren“

Ski WM
14.02.2023 07:16

Österreich sehnt den ersten Titel bei der WM in Frankreich herbei. So stehen die Chancen der Gold-Jagd in den verbleibenden sieben Rennen:

Als „absolut in Ordnung“ bezeichnet Alpin-Direktor Herbert Mandl die bisherige Ausbeute von fünf Medaillen. Österreich holte damit in der ersten WM-Woche das meiste Edelmetall aller Nationen. Doch: Gold fehlt. „Das ist ein Schönheitsfehler - aber den werden wir in der zweiten Woche hoffentlich korrigieren“, so Mandl. Sieben Chancen bleiben, um die erste titellose WM seit 1987 zu verhindern. Die „Krone“ checkt die Chancen in den verbliebenen Rennen.

Feller greift nun ins Geschehen ein. (Bild: Birbaumer Christof)
Feller greift nun ins Geschehen ein.
  • Teambewerb: Vor zwei Jahren bei der WM in Cortina ging Österreich leer aus, im Vorjahr gab es in Peking Olympia-Gold. „Ziel ist die Medaille“, so Damen-Cheftrainer Thomas Trinker.
  • Parallel-Rennen, Einzel: Die Wundertüte! Mit Liensberger stellt Österreich die Titelverteidigerin, die Herren gingen bei der Premiere in Cortina leer aus. Erste Herausforderung: Die heutige Qualifikation, die Top 16 fahren morgen je um Gold.
Pertl träumt nach WM- Silber 2021 heuer von Gold. (Bild: Christof Birbaumer / Kronenzeitung)
Pertl träumt nach WM- Silber 2021 heuer von Gold.
  • Riesentorlauf Damen: Vor zwei Jahren holte Liensberger WM-Bronze - es war der letzte rot-weiß-rote Podestplatz in der Sorgendisziplin. „Unsere schwierigste Disziplin, da sind wir richtige Außenseiter“, sagt Trinker.
  • Riesentorlauf Herren: Mit Manuel Feller und Marco Schwarz standen heuer zwei auf dem Podest. „Das ist ihnen auch bei der WM zuzutrauen“, so Herren-Cheftrainer Marko Pfeifer. In Cortina holte Schwarz Bronze.
  • Slalom Damen: Katharina Truppe fuhr in Killington auf das Podest (3.), Liensberger ist Titelverteidigerin. Trinker: „Wir sind auch hier Außenseiterinnen. Das müssen wir für uns nützen, ohne Druck drauflosfahren.“
  • Slalom Herren: „Wir wurden heuer unter Wert geschlagen“, analysiert Pfeifer die Lage. Nur Feller stand auf dem Podest, aber auch Schwarz, Fabio Gstrein und Vize-Weltmeister Adrian Pertl „sind heiße Kandidaten für die Medaillenränge“.
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt