Viele Raucher unterschätzen ihre Abhängigkeit – dabei werden sogar während der Arbeitszeit mehr als zwei Stunden pro Woche verqualmt. Versuchen Raucher aufzuhören, werden sie oft mit unerwartet heftigen Problemen konfrontiert. Hier erfahren Sie, warum dies nicht nur auf Zigaretten, sondern auch auf Ersatzprodukte zutrifft – inklusive Selbsttest, um den Grad der Sucht zu erkennen.
„Ich rauche nur sehr wenig, eigentlich brauche ich die Zigarette nicht“, „Ich verwende nur E-Zigarette oder Nikotinbeutel“: Mit diesen oder ähnlichen Sätzen wähnen sich viele Raucher in Sicherheit und sind überzeugt, jederzeit die Finger von Zigarette und Co. lassen zu können. Doch nicht selten folgt ein böses Erwachen. Woran kann man erkennen, dass man ernsthaft nikotinabhängig ist?
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.