Begehrter Coach
Derzeit kommt er gehäuft zu Betrügereien mittels der „Falsche Polizisten“-Masche. Die Polizei warnt ausdrücklich vor dubiosen Anrufen.
Erneut schlugen Kriminelle mit der „Falsche Polizisten“-Masche zu. Am Mittwoch wurde eine 79-Jährige in Lustenau auf ihrem Festnetztelefon angerufen. Die Betrüger gaukelten der Frau vor, dass sich vor ihrem Haus ein „Tumult von Verbrechern“ gebildet hätte, wie die Polizei erklärte.
Deshalb sei ihr Bargeld - sollte sie solches daheim verwahren - auch nicht mehr sicher. Tatsächlich hatte die Frau 30.000 Euro in bar daheim gebunkert. Im Erdgeschoss kam es zur - wortlosen - Übergabe des Geldes. Dieses dürfte die Frau wohl nicht mehr wiedersehen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).