Das Alpsteingebirge zählt zu den bekanntesten Wandergebieten in der Ostschweiz. Von fast überall im Ländle sichtbar ist der Hohe Kasten (1794 Meter) mit einem markanten Fernsehturm im Gipfelbereich.
Der Ausgangspunkt der heutigen Tour liegt zwar über der Landesgrenze, ist vom gesamten Rheintal und Walgaugebiet aber gut zu sehen: der Hohe Kasten im Schweizerischen Appenzell. Markant ist vor allem der 72 Meter hohe Sendeturm der Swisscom im Gipfelbereich. Der Berg ist Teil der Appenzeller Alpen und liegt im Wandergebiet des Alpsteins. Ein großer Vorteil ist, dass die Seilbahn, die von der Ortschaft Brülisau im 20-Minuten-Takt auf den Hohen Kasten führt, die komplette Zwischensaison in Betrieb ist und somit vielfältige Tourenmöglichkeiten erschließt. Von der Bergstation gelangt man direkt in das einzige Drehrestaurant der Ostschweiz, das seinen Gästen einen 360-Grad-Panorama-Blick bietet. An den Wochenenden genießen viele Ausflügler das Bergfrühstück in diesem einmaligen Ambiente (Reservierung unbedingt erforderlich).
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.