Krone Plus Logo

Beraterin berichtet

Sexuelle Übergriffe sind „Zeichen von Schwäche“

Österreich
27.01.2023 11:00

Zu Ursula Kussyk kommen die Sexarbeiterin, die Künstlerin oder Sekretärin. Sie hat sich schon als Jugendliche gegen Ungerechtigkeiten starkgemacht und hilft heute Mädchen und Frauen, die sexuelle Gewalt erlebt haben. Oft gehe es darum, die Kontrolle über das eigene Leben wiederzubekommen, erzählt die Leiterin des Vereins Notruf im Gespräch mit krone.at.

Ursula Kussyk berät vor allem Mädchen ab 14 Jahren und Frauen, die einen sexuellen Übergriff erlebt haben. Das können etwa ungewollte Berührungen, angedrohte oder tatsächliche Vergewaltigungen sein. Die Berufe und das Alter der Betroffenen sind unterschiedlich, genauso die Bandbreite der sozialen Beziehungen, die dahinterstecken. Manchmal sei es ein Fremder auf der Straße, ein anderes Mal ein Freund, von dem sich die Betroffene das nie gedacht hätte, den sie einmal bei sich übernachten lässt und der plötzlich sexuelle Handlungen fordert. In anderen Fällen sind Masseure, Chefs, Trainer, Therapeuten oder Ärzte die Täter. Vergangenes Jahr betreute der Verein gleich mehrere Betroffene desselben Arztes.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt