Den schiefen Apfelbaum kennt in Linz nahezu jeder. Wenn es nach Gastronom Christian Meixner geht, soll dies schon bald auch für den kleinen Apfelbaum gelten. Denn diesen eröffnet er am Donnerstag in der Lunzer Straße.
Das älteste Gasthaus von Linz ist auf unbestimmte Zeit geschlossen – denn die alten Gemäuer des vor allem für seinen tollen Gastgarten bekannten „schiefen Apfelbaums“ werden aktuell wieder einmal auf Vordermann gebracht.
KaufmannGruppe eröffnet „kleinen Apfelbaum“
„Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie lange die Reparaturarbeiten dauern werden, eigentlich bräuchte das Haus ja schon längst eine Generalsanierung“, ließ Gastronom Christian Meixner Dienstag auf „Krone“-Anfrage wissen. Eigentlich kann es ihm aber auch egal sein, denn der Wirt wechselt mit seinem kompletten Team in die Lunzer Straße…74. Dort, wo SK-VÖEST-Obmann Dietmar Keck einen Pächter für das top renovierte Restaurant in dem Sportzentrum suchte. Als Pächter wird Meixner allerdings nicht fungieren, das übernimmt die Kaufmann Gruppe, die ja zuletzt nach dem „Beenie.all.day“ in Urfahr und dem „Rechyyy’s“ in der Altstadt - wie berichtet - bereits das „Cubus“ im Ars Electronica Center übernommen hat.
Speisekarte bleibt gleich
Schon ab morgen, Donnerstag, starten Christian Meixner und sein Team in der Lunzer Straße neu durch. Küchentechnisch setzt der Wirt im „kleinen Apfelbaum“ – so der Name des neuen Gasthauses – auf Altbewährtes: Die Speisekarte bleibt gleich. Bitter ist der Umstand, dass der schiefe Apfelbaum geschlossen hat, möglicherweise für das erst kürzlich eröffnete Bee Green Hotel. Hier war angedacht, Halbpension in Kombination mit dem Traditionsgasthaus anzubieten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.