Europa-League-Ticker
Betreuerinnen sagen reihenweise ab - und das kurz vor Weihnachten: Nach Österreichs Veto zum Schengen-Beitritt von Rumänien herrscht in der Pflegebranche Krisenstimmung. Eine steirische Familie schildert der „Krone“ ihr Dilemma.
Zwischen fünf und sechs Uhr in der Früh steht Rosa Sch. auf. Ihr erster Weg führt sie vor die Haustüre ihrer kleinen Wohnung in Leoben, um ihre beiden Tageszeitungen zu holen. Das Lesen und Analysieren der Nachrichten ist für die 90-Jährige ein Leichtes, der Weg dorthin jedoch beschwerlich: „Meine Mutter ist trotz ihres hohen Alters geistig voll fit. Seit sie ein paar Mal gestürzt ist, tut sie sich aber mit dem Gehen schwer, deshalb hat sie seit eineinhalb Jahren eine 24-Stunden-Pflege“, erzählt Tochter Martina.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).