Die Galaxienkollision "VV340" ist eines der anschaulichsten Beispiele für die Frühphase der Kollision zweier Galaxien. Während "VV340 Nord" dem Betrachter eine Seitenansicht präsentiert, ist das südliche Gegenstück "VV340 Süd" von oben zu sehen. In mehreren Millionen Jahren werden beide Spiralgalaxien miteinander verschmolzen sein.
Galaxien mit Infrarot-Strahlung
Von der Beobachtung der kosmischen Kollision erhoffen sich die Astronomen neuen Informationen darüber, warum sogenannte leuchtende Infrarot-Galaxien, um die es sich hier handelt, teilweise bis hundertfach so viel an infraroter Strahlung abgeben wie normale Galaxien.
In den meisten Fällen scheint hierfür ein supermassereiches Schwarzes Loch im Zentrum entsprechender Galaxien verantwortlich zu sein. Auch anhand der "Chandra"-Daten, wie sie vom Weltraumteleskop "Spitzer" bestätigt wurden, gehen die Forscher davon aus, dass sich ein solches Ungetüm im Zentrum der nördlichen Galaxie von "VV340" befindet.
"VV340 Süd" ist die aktivere Galaxie
Allerdings könne von einem solchen Schwarzen Loch nur ein Bruchteil der Gesamtmenge der von der Galaxie selbst abgegebenen Infrarotstrahlung erzeugt werden. Tatsächlich, so zeigen die Beobachtungen der Weltraumteleskope, stammt ein Großteil der Emissionen von "VV340 Süd". Dieser Umstand deutet für die Astrophysiker daraufhin, dass es hier wahrscheinlich sehr viel mehr aktive Sternentstehungsgebiete gibt als in der nördlichen Galaxie.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).