OÖ Tierschutzhäuser

Sechs Vierbeiner auf Platzsuche bei Tierfreunden

Oberösterreich
16.12.2022 12:00

Kater Beniv hätte eine Menge zu erzählen, wenn er sprechen könnte. Durch den Ukraine-Krieg hat er seine Familie verloren und ist nun auf Platzsuche bei Menschen mit Frohsinn - denn genau jenen hat er nie verloren, er strotzt vor Energie und Lebensfreude. Welche Tiere noch ein Zuhause suchen, lesen Sie hier.

Nora
Mit Artgenossen ist die 9-jährige Schäferhündin Nora gut verträglich, an der Leine setzt sich ihr Schäferhund-typischer Sturkopf allerdings manchmal etwas durch. Die Hündin mag Katzen, liebt Kinder und verhält sich ausgesprochen freundlich gegenüber Fremdpersonen. Im Auto ist sie ruhig und auch Alleinebleiben kann Nora problemlos. 
Tel.: 0 732/24 78 87

Katzenkinder samt Mama
Eine kleine buntgefleckte Katzenfamilie wartet noch auf ihr Traumplätzchen. Die Samtpfoten stammen von einem Bauernhof, wo sie allesamt leider unerwünscht waren. Unterernährt und voller Parasiten kamen sie in die Obhut des Österreichischen Tierschutzvereins, wo sich die Kätzchen als ausgesprochen zutraulich entpuppt haben. Die Geschwister Frida und Gustav werden zusammen in ein Zuhause vermittelt. Mit seiner Mama Stella möchte das kleine „Muttersöhnchen“ Egon umziehen, da er sehr an seiner Mama hängt. Die Katzenfamilie kann am Assisi-Hof in Frankenburg besucht werden.
Tel.: 0 662/84 32 55

Beniv
Durch den schrecklichen Ukraine-Krieg hat Kater Beniv seine Familie verloren. Er ist einer von 20 Katzen, die vom Österreichischen Tierschutzverein gerettet wurden. Nun wartet er am Assisi-Hof in Frankenburg auf eine Familie, die ihn bei sich aufnehmen möchte. Der etwa 2,5 Jahre junge Tigerkater strotzt vor eigener Persönlichkeit und versteht es, alle mit seiner fröhlich frechen Art um den Finger zu wickeln. Er genießt es, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen und liebt Spiele. Ein actiongeladenes Zuhause bei Menschen, die mindestens genauso gut gelaunt sind wie er, wird für den Wirbelwind gesucht.
Tel.: 0 662/84 32 55

Ayleen
In erbärmlichem Zustand wurde diese Hündin auf einer Bundesstraße aufgegriffen. Im Linzer Tierheim wurde sie auf den Namen Ayleen getauft. Sie zeigt sich dort recht umgänglich mit anderen Hunden - aufgrund des starken Jagdtriebes sollte es aber im neuen Zuhause keine Katzen oder Kleintiere geben. Auch von einer Haltung mit Kleinkindern im Umfeld wird abgeraten. Ihr zukünftiger Besitzer sollte auf jeden Fall Hundeerfahrung mitbringen. Ein souveräner Zweithund wäre gut vorstellbar.
Tel.: 0 732/24 78 87

Bernhard und Blanca
Die beiden schneeweißen Kaninchen Bernhard und Blanca sind 11 Monate alt und leben derzeit in Außenhaltung - Bernhard ist auch schon kastriert. Anfangs verhalten sich die Langohren etwas schüchtern, mit Leckerchen kann man aber rasch ihr Vertrauen gewinnen. 
Tel.: 0 732/24 78 87

Didi
In einem Geräteschuppen in Leonding wurde dieser kleine Degumann gefunden. Die beherzten Finder konnten ihn trotz wehrhaftem Einsatz seiner Zähne zum Glück sichern und ins Tierheim bringen. Dort erhielt der Nager den Namen Didi. Da sich nie jemand gemeldet hat, der ihn vermisst, kann davon ausgegangen werden, dass er ausgesetzt wurde. Nun wird für Didi ein artgerechtes Gehege bei Tierfreunden gesucht, wo er naturgemäß klettern, Verstecke bauen und knabbern kann.
Tel.: 0 732/24 78 87

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt