Was für ein unerträglicher Lärm! Im Stockwerk über zwei Intensivstationen im Bau B des Linzer Kepler-Klinikums wird gestemmt und geschrämmt, unten leiden Patienten und Intensivpfleger, von denen manche Gehörschutz tragen wie Arbeiter am Flughafen-Rollfeld. Der Tiefstpunkt: Kürzlich lag ein sterbendes Kind lange in dem Lärm, der auch durch Tonaufnahmen (siehe Video oben) dokumentiert ist.
Betriebsrat Helmut Freudenthaler hat das Video aus der Intensivstation gesehen und ist entsetzt: „Das aufgenommene Video zeigt ein im Sterben liegendes Kind, bei 80 Dezibel Baulärm und Bauschutt von der Decke. Das sterbende Kind hat den Lärm (wie jeder beim Einschlafen) wahrgenommen und musste immer wieder deswegen Medikamente verabreicht bekommen.“ Der Intensivpfleger, der dabei war, schreibt in einem Bericht an den Belegschaftsvertreter: „Das Kind ist leider noch am selben Tag in Anwesenheit seiner Eltern verstorben. Glücklicherweise hatten die Arbeiter in dieser Phase bereits Schluss. Nicht auszudenken, wenn Eltern bei ihrem sterbenden Kind auch noch die Bagger, Bohrhämmer und Schlagbohrmaschinen verkraften müssten.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).