Unbekannte Einbrecher trieben am Freitag im Tiroler Unterland ihr Unwesen: Die Täter verschafften sich Zutritt zu einem Einfamilienhaus in Radfeld (Bezirk Kufstein) und erbeuteten Bargeld und Schmuckstücke. Der Schaden ist enorm. Um es dreisten (Dämmerungs-)Einbrechern nicht allzu leicht zu machen, sollten einige Tipps beachtet werden.
Die Täter schlugen laut Polizei am Freitag in der Zeit zwischen 15.30 und 18.30 Uhr zu. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zum Einfamilienhaus und durchsuchten anschließend sämtliche Räumlichkeiten.
Mehr als 10.000 Euro Schaden
„Dabei konnten die Unbekannten Bargeld und diverse Wertgegenstände erbeuten. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen, fünfstelligen Eurobetrag“, heißt es vonseiten der Ermittler. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur.
Die Exekutive hofft nun auf mögliche Zeugen oder verdächtige Wahrnehmungen.
Hinweise an die Polizeiinspektion Kramsach unter der Telefonnummer 059 133/7213.
Warnung vor Dämmerungs-Einbrechern
Jedes Jahr warnt die Polizei im Herbst vor „düsteren“ Einbrechern. „Die Täter nutzen die frühe Abenddämmerung - die Tatzeiten liegen meistens zwischen 16 und 18 Uhr. Sie wissen, dass viele Menschen zu dieser Zeit noch nicht zu Hause sind“, heißt es. Häufig werde es den Einbrechern zu leicht gemacht: gekippte Fenster oder unversperrte Türen werden von den Tätern oft als „Einladung“ verstanden.
Bargeld und Wertsachen im Visier
Die Täter haben es vorwiegend auf Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände abgesehen. Daher sei es ratsam, Wertsachen in einem Safe zu verwahren und keine höheren Bargeldbeträge zu Hause zu haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.