„Krone“-Kolumne

Sexuell frustriert: Wer ist schuld?

Kolumnen
19.11.2022 09:30

Soziologin und Sexualpädagogin Barbara Rothmüller mit einer Kolumne darüber, welche Paardynamik Sie in Ihrer Partnerschaft früh beenden sollten.

Während eines Streits kritisiert Martin seine Frau Julia. Nach 13 Jahren Ehe sei sie sexuell „so attraktiv wie ein Holzbrett“. Es ist nicht das erste Mal, dass er sie herabwürdigt. Egal wie sehr Julia sich bemüht, sie kann es ihm beim Sex nicht recht machen. Immer öfter fühlt sie sich deshalb verunsichert, wertlos und klein. Vielleicht hat er recht und sie ist wirklich unattraktiv? Erfolgreich hat Martin ihr eingeredet, dass seine sexuelle Frustration ihre Verantwortung sei. Mit etwas Distanz muss man das, was Manfred macht, als psychische Gewalt benennen. Julias geringe sexuelle Lust ist dabei nur ein Mittel, mit dem er sie unter Druck setzt.

Selbst wenn es nicht immer so eskaliert wie in dieser Ehe: Lust auf Sex kann zum Konfliktthema in romantischen Beziehungen werden. Menschen mit viel sexuellem Tatendrang bringen ihre weniger lustvollen Partner dazu, sich schlecht zu fühlen. Meist wird jene Person, die eine hohe Libido hat, automatisch als „richtig“ angesehen. Die Person mit wenig Lust nicht. Sie soll sich verändern. Das kann nicht gut gehen.

Menschen leiden selten darunter, dass sie keine Lust auf Sex haben - bis sie in eine Beziehung kommen, in der der neue Partner häufig Sex möchte. Das Problem ist also nicht die mangelnde Lust, sondern dass die Partner sexuell nicht gut zusammenpassen. Die Lösung? Alle Beteiligten sind für ihre sexuelle Lust verantwortlich. Das Paar muss gemeinsam herausfinden, wie es seine Sexualität so leben kann, dass sich beide gut damit fühlen. Und sie klären ihre Grenzen besser früher als später. Denn wenn es für längere Zeit zu einer negativen Beziehungsdynamik kommt, kann sich psychische Gewalt ausbreiten wie ein Lauffeuer.

Lesen Sie HIER weitere Kolumnen!

Dr.in Barbara Rothmüller, Soziologin und Sexualpädagogin

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt