Pandemie, Krieg und Energiekrise stellen uns alle vor enorme Herausforderungen. Oft sind es Tiere, die uns Halt geben und Freude schenken - doch viele Vierbeiner brauchen auch unsere Hilfe.
„Ich kann mir ein Leben ohne meinen ,Ferdi‘ gar nicht mehr vorstellen“, erzählt mir Herr Hubert und streichelt dabei liebevoll mit zittriger Hand über den Kopf des Mischlings. „Ferdi“ hatte im Sommer eine schwere Lungenentzündung und kämpfte mit dem Tod – und Herr Hubert mit den anfallenden Tierarztkosten, die er als Mindestpensionist einfach nicht bezahlen konnte. Unsere Tierecke übernahm die Rechnung und rettete so „Ferdis“ Leben. Seit dem Tod von Huberts Frau ist es der Rüde, der dem betagten Mann Freude, Mut und Hoffnung schenkt.
Gemeinsam durch Krisen
Freude, Mut und Hoffnung - genau das will auch die „Krone“-Tierecke geben - besonders in so schweren Zeiten, wie wir sie alle gerade durchleben! Einander helfen und aufeinander schauen sind so wichtig geworden wie selten zuvor. Dank der Unterstützung unserer tierliebenden Leser ist uns dies auch möglich. Denn so wie Herr Hubert wenden sich jeden Tag zahlreiche Menschen an uns, die sich ihre Vierbeiner einfach nicht mehr leisten können. Oft geht es um lebensnotwendige Operationen, aber manchmal ist die Not so groß, dass das Geld nicht einmal mehr reicht, um Futter zu kaufen. Indem wir Tieren helfen, machen wir auch Menschen glücklich - und können so Lichtblicke schenken.
Ihre Spende gibt Hoffnung
Gerade die letzten Monate haben das Team der Tierecke sehr gefordert - finanziell und emotional. Wir waren im Dauereinsatz, um den ukrainischen Flüchtlingen zur Seite zu stehen. Jeder Tierhalter bekam von uns Zubehör wie Leinen, aber auch Futter, und sogar Tierarztkosten haben wir übernommen. Die Dankbarkeit dieser Menschen war unglaublich – denn niemals hätten sie damit gerechnet, dass auch ihre Tiere versorgt werden.
Sie erreichen uns über folgende Kanäle:
A G‘spia fürs Tier
Ein weiteres Herzensprojekt unseres Vereins wurde ebenfalls in die Tat umgesetzt: gemeinsam mit der Volkshilfe Wien betreuen wir die Aktion „A G’spia fürs Tier“. Dabei versorgen wir Vierbeiner, deren Besitzer sich alters- oder krankheitsbedingt nicht um ihre Lieblinge kümmern können. Wir wollen verhindern, dass sie sich deswegen von ihren Tieren trennen müssen. Denn für viele Mitmenschen sind ihre Tiere der Lebensmittelpunkt, der sie davor bewahrt, einsam zu sein.
Hilfe in ausweglosen Situationen
So wie zum Beispiel Frau Becker, die mit ihren drei Hündinnen in der Bundeshauptstadt lebt. Nach einer Knöchelfraktur musste sie operiert werden und war danach auf den Rollstuhl angewiesen. Dank unserer „Helfer“ bekamen die Hunde täglichen Auslauf und konnten ihrem Frauerl in dieser Zeit sogar beistehen. Frau Becker ist dankbar und überglücklich: „Ich habe ja niemanden außer meinen Tieren und hätte niemals das Geld für einen Gassigeher gehabt.“
Wir kämpfen weiter
Die Tierecke ist auch politisch sehr aktiv und kämpft erfolgreich für Verbesserungen bei der Tierhaltung. Gerade in Zeiten wie diesen will man auch etwas Positives lesen. Etwas, das hilft, den Mut und die Hoffnung nicht zu verlieren. Unsere Tierrettungen, die Mensch und Tier gleichermaßen helfen, erfüllen diesen Wunsch. Wir müssen mehr denn je zusammenhalten und einander beistehen. Schon wenige Euro können dazu beitragen - einen Spendenerlagschein finden Sie heute in Ihrer „Krone“ beigelegt. Ich bitte Sie von Herzen um Ihre Spende, damit wir weiter helfen können. Danke!
Ihre Maggie Entenfellner
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.