4:1 gegen Lafnitz
Den Verlust eines geliebten Menschen zu bewältigen, ist für niemanden leicht. Kaum vorstellbar, wenn es sich dabei um das eigene Kind handelt. Eine Expertin erklärt, wie wichtig es ist, die Eltern in ihrem Schmerz nicht alleine zu lassen.
Man kann es nicht in Worte fassen, was in den Eltern vorgehen mag, wenn ihr Kind für immer geht. Nichts ist dann mehr so, wie es einmal war, und die Trauer nahezu unendlich. Was den Tod eines Kindes so besonders schwer macht und wie man Eltern sowie Geschwister unterstützen kann, erklärt uns Renate Hlauschek, Leiterin des mobilen Kinder- und Jugendpalliativ-Teams von MOKI NÖ.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.