Bei einem Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Wiener Neudorf in Niederösterreich ist am Mittwoch eine Frau verletzt worden. Die Einsatzkräfte entdeckten die 64-Jährige reglos auf dem Boden liegend, sie musste reanimiert werden.
Die Feuerwehr brachte die Wohnungsbesitzerin mithilfe eines Hubrettungsfahrzeuges über das Dach in Sicherheit. Die Frau wurde ins Landesklinikum Mödling transportiert. Weitere Bewohner wurden evakuiert, berichteten Polizei und Feuerwehr.
Aufmerksame Zeugen alarmierten Feuerwehr
Eine Frau hatte das Feuer gegen 13.30 Uhr im obersten Stockwerk eines sechsgeschossigen Hauses bemerkt und die Einsatzkräfte verständigt. Im Zuge der Löscharbeiten wurde vom Korb einer Drehleiter aus eine Fensterscheibe der betroffenen Wohnung eingeschlagen, damit die Brandgase entweichen konnten. Das Stiegenhaus konnte rauchfrei gehalten werden.
Feuer in der Küche
Die Flammen im Küchenbereich wurden rasch gelöscht, „Brand aus“ wurde gegen 14 Uhr gegeben. Kurz vor 15.30 Uhr konnten die Bewohner wieder ins Gebäude zurückkehren. In der betroffenen Wohnung entstand laut Aussendung des Bezirkskommandos erheblicher Sachschaden. Im Einsatz standen zwei Feuerwehren mit elf Fahrzeugen und 38 Mitgliedern. Die Brandursache war Gegenstand von Ermittlungen, teilte die Polizei am Donnerstag in einer Aussendung mit.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.