35.000 Interrail-Pässe
Kostenlos Europa erkunden: EU verlost Zugtickets
Mit der Bahn Europa entdecken: Die EU-Kommission verlost erneut insgesamt 35.000 kostenlose Reisetickets für 30 Tage an 18-Jährige aus Europa. Im Jahr 2004 geborene Interessenten können sich zwischen dem 11. und 25. Oktober 2022 für die sogenannten Interrail-Pässe auf der Website des Europäischen Jugendportals bewerben. Bisher erhielten im Rahmen des Programms DiscoverEU insgesamt rund 165.000 junge Menschen die Gratis-Tickets.
Bewerbungen werden aus den 27 EU-Staaten sowie der Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und der Türkei angenommen. Um ein Interrail-Ticket zu ergattern, müssen die Bewerber unter anderem Quizfragen beantworten.
Einen Monat durch ganz Europa reisen
Einzeln oder in Gruppen bis zu fünf Personen können die Gewinner bis zu einem Monat lang zwischen dem 1. März 2023 und dem 29. Februar 2024 unterwegs sein. Zusätzlich erhalten sie Rabattkarten mit Ermäßigungen für Unterkunft, Nahverkehr, kulturelle Einrichtungen und mehr.
In der Regel werden Zugreisen bezahlt, aber auch Busse und Fähren dürfen genutzt werden. Das Flugzeug kann ausnahmsweise genommen werden, damit auch junge Menschen teilnehmen können, die in entlegenen Gebieten oder auf Inseln leben.
Kontinent erforschen
Das Programm gibt es bereits seit 2018. Es geht auf eine Idee von Aktivisten zurück, jedem EU-Bürger zum 18. Geburtstag ein Interrail-Ticket zu schenken, um ihn so mit dem Kontinent und seinen Kulturen vertraut zu machen.
Damit Europa nicht nur ein Fleck auf der Landkarte, sondern ein Gefühl und Teil der eigenen Identität ist, brauchen wir Programme wie DiscoverEU.
Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP)
„Durch das Programm ,DiscoverEU‘ bekommen junge Menschen die Möglichkeit, bereichernde Erfahrungen in ganz Europa zu sammeln, unseren Kontinent zu bereisen, sich dabei weiterzubilden und neue Freundschaften zu schließen“, erklärte Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP). „All das ist nach den Jahren der Pandemie wohl wichtiger denn je.“ Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) begrüßt die Initiative ebenfalls: „Damit Europa nicht nur ein Fleck auf der Landkarte, sondern ein Gefühl und Teil der eigenen Identität ist, brauchen wir Programme wie DiscoverEU.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.