Pandemiebekämpfer

Bidens Corona-Berater Fauci tritt zurück

Ausland
22.08.2022 17:34

Anthony Fauci kündigte am Montag an, dass er im Dezember von seiner Rolle als Direktor des National Institute of Allergy and Infectious Diseases zurücktreten wird - eine Position, die er mehr als 35 Jahre lang innehatte -, aber auch von seiner Rolle als leitender medizinischer Berater von Präsident Joe Biden zieht er sich zurück. Fauci ist in der Weltöffentlichkeit vor allem im Zuge der AIDS- und Covid-Pandemie bekannt geworden - er wolle nicht in den Ruhestand treten, sondern sich anderen Aufgaben widmen.

Fauci gilt als einer der herausragendsten Experten für Infektionskrankheiten in den USA - unter zwei Präsidenten zeichnete er sich vor allem für die Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie verantwortlich. Dabei erlangte er aber nicht nur beispiellosen Ruhm erlangte, gleichzeitig musste er aber auch heftige politische Angriffe über sich ergehen lassen.

Aufsteigender Stern im Gesundheitsbereich
Nach einem halben Jahrhundert im öffentlichen Dienst will er sich nun zurückziehen, erklärte er am Montag. Der 81-Jährige leitet das National Institute of Allergy and Infectious Diseases schon seit 1984. Er kam 1968 als 27-jähriger Arzt, der gerade seine Facharztausbildung abgeschlossen hatte, zur übergeordneten Behörde, den National Institutes of Health, und wurde schnell als aufsteigender Stern erkannt.

An vorderster Front gegen gesundheitliche Bedrohungen
Zuletzt war Fauci seit Beginn der Amtszeit von Präsident Biden auch dessen medizinischer Chefberater. Seine Amtszeit als Direktor des Instituts für Infektionskrankheiten machte ihn zum Berater von insgesamt sieben Präsidenten und brachte ihn dabei an die vorderste Front bei der Eindämmung von Krankheiten wie AIDS, Milzbrand, Ebola, Zika und der Coronavirus-Pandemie.

In den fast vier Jahrzehnten, in denen Fauci die Behörde leitete, entwickelte sich diese von einem wenig bekannten Institut mit einem Jahresbudget von 350 Millionen Dollar zu einem weltweit anerkannten Kraftpaket mit einem Budget von über 6 Milliarden Dollar.

Biden würdigt „Lebensretter“
„Dank Dr. Faucis zahlreichen Beiträgen zur öffentlichen Gesundheit konnten Leben hier in den Vereinigten Staaten und auf der ganzen Welt gerettet werden“, erklärte Biden, der als Vizepräsident während der Obama-Regierung mit Fauci an der nationalen Bekämpfung von Ebola und Zika gearbeitet hat. „Ob man ihn persönlich kennt oder nicht, er hat mit seiner Arbeit das Leben aller Amerikaner berührt.“

Fauci ist zwar einer der meistzitierten Forscher aller Zeiten und in wissenschaftlichen Kreisen seit Jahrzehnten bekannt.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele