In Privatteich

150 tote Fische trieben auf Wasseroberfläche

Kärnten
20.08.2022 09:32

Schrecksekunde für einen Teichbesitzer im Bezirk Wolfsberg. Am Freitag trieben seine 150 Saiblinge tot auf der Wasseroberfläche.

Zwei Jahre lang hatte der 57-jährige Besitzer des Privatteichs seine Saiblinge gehegt und gepflegt, bis sie eine Größe zwischen 15 und 25 Zentimetern erreichten. „Der Besitzer wollte die Saiblinge nächste Woche eigentlich das erste Mal befischen“, berichtet Saskia Dullnig von der Polizeiinspektion St. Veit. Die Beamtin wurde am Freitag gemeinsam mit Kollegen zu dem Teich gerufen, weil sie aufgrund ihres Wissens in Umweltangelegenheiten als Expertin gilt. „Wir haben Proben vom Wasser und von den toten Tieren entnommen“, erklärt die Polizistin. „Diese wurden der veterinärmedizinischen Untersuchungsstelle der Kärntner Landesregierung übergeben.“

Rätselraten über Gründe
Bis das Ergebnis in ein bis zwei Wochen feststeht, herrscht noch Rätselraten über die Gründe des plötzlichen Fischsterbens. „Der Privatteich liegt völlig isoliert in einem Waldstück und wird aus einer Quelle gespeist, die nicht einmal 100 Meter entfernt aus dem Boden tritt“, ergänzt Dullnig. „Die Unwetter vom Donnerstag könnten daher ein möglicher Grund sein, falls sich der pH-Wert durch die Niederschläge geändert haben sollte und das Wasser gekippt ist.“ Ein mögliches Fremdverschulden könne jedoch auch nicht ausgeschlossen werden.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele