„Familien“ schützen
In ganz Spanien gibt es Rabatt auf Benzin
Urlauber dürfen sich nicht von den Preisen an den Anzeigetafeln an den spanischen Tankstellen beirren lassen: Dort gibt es landesweit einen 20-Cent-Rabatt pro Liter auf Benzin. Geplant war der Regierungsbonus bis zum Ende des Jahres. Laut Ministerin für Verkehr, Mobilität und Städtebau, Raquel Sánchez, könnte dieser aber verlängert werden.
Das Dekret wurde bereits Ende März verabschiedet, um den Auswirkungen des Ukraine-Krieges entgegenzuwirken. Wie der spanische Premierminister Pedro Sánchez erklärte, hat die Exekutive eine Verlängerung der Laufzeit einiger Maßnahmen „bis zum 31. Dezember“ genehmigt, um „die Familien, Unternehmen und Industrien unseres Landes vor steigenden Preisen zu schützen“, berichtete der spanische Radiosender „Onda Cero“. Darunter ist auch der Rabatt auf Benzin.
Bonus könnte wieder verlängert werden
Laut Verkehrsministerin Sánchez könnte dieser Bonus auch noch im Jahr 2023 gelten. Um zu entscheiden, ob dieser verlängert wird, werde laut Raquel Sánchez die Anwendung des Kraftstoffrabatts vollständig analysiert und eine endgültige Entscheidung im Voraus getroffen.
Tankstellen ziehen demnach den Nachlass direkt von der Summe ab, die der Kunde zahlen muss. Der Rabatt wird auf der Tankrechnung gesondert aufgeführt. Dabei wird, je nach Tankstelle, entweder die Gesamtsumme, die abgeht, angezeigt, oder der Rabatt ist zweigeteilt - in die Summe, die vom Staat beglichen wird und die, für die die Mineralölkonzerne aufkommen.



Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).