Babykatze „Mathilda“ bekam einen künstlichen Oberschenkel. Ein schwerer Unfall führte dazu. Nach ihrer Genesung hofft sie auf ein liebevolles Zuhause.
Die kleine „Mathilda“ ist noch ein Babykätzchen, hat in ihrem kurzen Leben aber schon mehr durchgemacht als die meisten ihrer ausgewachsenen Artgenossen. Schwer verletzt wurde sie ins Tierschutzhaus Vösendorf gebracht, nachdem sie so auf der Straße aufgefunden wurde. Was ihr genau passiert ist, weiß keiner. Es wird aber ein Unfall mit einem Auto vermutet.
Künstlicher Oberschenkel
Denn nach der Erstuntersuchung stellte sich heraus, dass „Mathildas“ Oberschenkel derart kompliziert gebrochen war, dass er durch einen künstlichen Oberschenkel ersetzt und von außen verschraubt werden musste.
In einem Monat wird „Mathilda“ vermittelt
Die gute Nachricht: Die Chance auf eine komplikationslose Heilung steht bei jungen Katzen sehr gut. Eine Zeit lang muss „Mathilda“ zwar noch mit den Schrauben in ihrem Bein ausharren, doch dann kann sie in etwa einem Monat vermittelt werden.
Die Behandlung von „Notfellchen“ ist kostenintensiv. Helfen Sie unter: www.tierschutz-austria.at
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.