Zwei noch minderjährig

Inder in Leipzig totgeprügelt: Vier Männer in Haft

Ausland
18.07.2022 15:17

Gut fünf Wochen nach einem tödlichen Angriff auf einen 34-Jährigen im ostdeutschen Leipzig sind zwei Jugendliche und zwei junge Männer festgenommen worden. Nach den Ermittlungen hätten sich Hinweise auf eine Tätergruppierung aus Berlin ergeben, teilten Staatsanwaltschaft und Polizei am Montag mit.

Die Tatverdächtigen sind demnach zwischen 14 und 20 Jahre alt. Die beiden jüngsten (14 und 16 Jahre) stammen aus Rumänien und Russland, die beiden 18- und 20-Jährigen sind Deutsche. Gegen alle vier Männer wurde Haftbefehl erlassen. Dem Quartett wird Raub mit Todesfolge vorgeworfen.

Laut Staatsanwaltschaft sollen sie den 34-jährigen indischen Staatsbürger an dessen Auto angesprochen haben. Dann wurde der Mann von zwei Personen so schwer verletzt, dass er zwei Tage später seinen Verletzungen im Krankenhaus erlag. Dem Opfer wurden nach der Attacke Bargeld und Wertgegenstände gestohlen.

Weitere Angaben zum Tatgeschehen und wie die Ermittler auf die Gruppe kamen, machte die Staatsanwaltschaft nicht.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kostenlose Spiele