Bisher hielt den Weltrekord eine in Portugal entdeckte Spurenfolge eines Dinosauriers, die sich über 147,50 Meter erstreckt. Durch die Entdeckung der Fährte bei Plagne im Osten Frankreichs könnten die Forscher nun "dem Riesen über 150, 160 und vielleicht 180 Meter folgen und besser verstehen, wie er gelaufen ist", sagte Mazin.
"40 bis 50 Tonnen auf vier Beinen zu bewegen, das ist nicht einfach", erläuterte der Wissenschaftler am Wochenende im Regionalsender France 3.
Bereits 2009 Spuren gefunden
Freigelegt wurden die Spuren bei Ausgrabungen nahe der Ortschaft Plagne im Jura, wo vor rund 150 Millionen Jahren viele Sauropoden lebten. In der Gegend hatte bereits der Geologe Patrice Landry vor zwei Jahren zahlreiche Dinosaurier-Spuren gefunden.
Symbolbild
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).