LGBTIQ+-Studie

Zwei Drittel der Studierenden sind queer

Steiermark
23.06.2022 11:04

Anlässlich des „Pride Months“ haben die Grazer App Studo und der Blog Captain Campus erfragt, welche sexuelle Orientierung österreichische Studierende haben. Das Ergbnis: Fast zwei Drittel sind queer, also bi-, homo-, asexuell, nichtbinär, trans oder polyamourös.

3500 Studierende haben bei der Online-Umfrage mitgemacht. Unter anderem wurden sie gefragt, welchem Label sie sich zuordnen. Die meisten gaben an, bi- oder pansexuell zu sein, also an allen Geschlechtern interessiert zu sein. 17 Prozent kreuzten homosexuell an.

Aber auch Labels wie nichtbinär (6 Prozent, das sind Menschen, die sich keinem Geschlecht zuordnen), asexuell (10 Prozent, überhaupt nicht sexuell interessiert) und polyamourös (6 Prozent, sie sind an mehreren Menschen gleichzeitig sexuell und romatisch interessiert) kamen vor. 

Nicht in allen Fächern ist Akzeptanz gleich groß
80 Prozent der Studis gaben an, eine queere Person zu kennen. Die meisten, 75 Prozent, unterstützen Kommilitonen, wenn sie sich outen. Dabei sind Frauen offener für solche Themen. Und auch auf das Studienfach kommt es an: Studierende der Geisteswissenschaften und der Pädagogik sind unterstützender als jene aus den Bereichen Wirtschaft, Jus und Informatik.

Sieben Prozent der Befragten sagten, dass ihre Uni-Profs sie wegen dem queeren Label anders behandelt haben. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark



Kostenlose Spiele