Sozialbetrug

„Armer“ Flüchtling verheimlichte sein Vermögen

Tirol
20.06.2022 08:00

Vier Jahre gab er sich als mittelloser Flüchtling aus - und bezog rot-weiß-rote Sozialleistungen: erst die Grundversorgung, dann Mindestsicherung. Hochgerechnet also insgesamt rund 25.000 Euro. Dass der 35-Jährige in der Heimat ein 120.000-Euro-Grundstück besitzt und zudem bei den Einkünften einer einträglichen Olivenplantage mitkassiert, behielt er für sich. Aktuell befinde sich der Mann in Strafhaft, hieß vom Innenministerium.

25.000 Euro soll ihm die Ernte des Olivenhains eingebracht haben. Geld, das ihm ein Freund bar nach Österreich lieferte.

Momentan sitzt der Syrer in der Justizanstalt Innsbruck wegen des Vorwurfs des Suchtmittelhandels in Haft. Selbst habe der 35-Jährige angegeben, zweimal für türkische Staatsangehörige je 100 Gramm Kokain besorgt zu haben, jeweils zehn Gramm habe er zum Eigenkonsum behalten dürfen. Finanziell profitiert habe er nicht. Die genaue Schadenssumme steht laut Innenministerium noch nicht fest.

4346 Verdächtige im letzten Jahr ertappt
Die Ausforschung des 35-Jährigen gelang auf Basis von Ermittlungen der Task Force Sozialleistungsbetrug und der Polizei. Allein im Vorjahr wurden von den Ermittlern 4346 Verdächtige ertappt, um fast 14 Prozent mehr als 2020. „Die Solidarität in der Bevölkerung wird brüchig, wenn diese ausgenutzt wird. Daher werden die Ermittler weiter mit aller Konsequenz gegen Sozialleistungsbetrüger vorgehen“, erklärt Innenminister Gerhard Karner.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Tirol



Kostenlose Spiele