Jesse Marsch kann tief durchatmen: Der ehemalige Salzburg-Trainer fixierte mit Leeds United am letzten Spieltag den Klassenerhalt in der Premier League.
Es ist vollbracht!
Leeds United fixierte mit einem 2:1-Sieg bei Brentford am 38. und letzten Spieltag der Premier League den Klassenerhalt, da Rivale Burnley zeitgleich gegen Newcastle United eine 1:2-Heimniederlage kassierte.
Die Mannschaft von Cheftrainer Jesse Marsch und seinem Co Fränky Schiemer, die schon beim FC Red Bull Salzburg zusammenarbeiteten, zog dadurch an Burnley vorbei und beendet die Saison auf dem 17. Platz. Bei Brentford erlebte das Marsch-Team eine emotionale Achterbahnfahrt.
Bis zum Schluss gezittert
Ein Treffer von Gelhardt in der 19. Minute wurde wegen knapper Abseitsstellung aberkannt. Jubel herrschte auf der Leeds-Betreuerbank in der 56. Minute, als Raphinha einen Elfmeter zur Gästeführung verwertete. 22 Minuten später der Schock: Canos glich für Brentford aus. Nur wenige Augenblicke später kassierte dieser die Gelb-rote Karte und flog vom Platz. In der allerletzten Minute war es schließlich Harrison, der Leeds noch einmal jubeln ließ. Zittern musste United dennoch bis zum Schluss, da es auch im Parallelspiel spannend blieb.
Zwar lag Newcastle durch einen Wilson-Doppelpack (20., 60.) voran, doch Burnley kam durch Cornet (69.) zurück. Die Hausherren versuchten in der Schlussphase alles, weitere Treffer sollten aber nicht mehr gelingen. Weshalb Marsch, Schiemer und Co. die Rettung in letzter Sekunde gelang.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).