Ein offenbar völlig irrer Motorradfahrer (60) drehte am Freitagnachmittag in einem Einkaufszentrum in Völs (Tirol) ein paar Runden, gefährdete dabei mehrere Kunden und raste davon. Samstagfrüh geriet der Biker erneut ins Visier der Polizei und konnte schlussendlich gestoppt werden.
Am Freitag kurz vor 13.30 Uhr raste der Einheimische mit seinem Motorrad ins Einkaufszentrum. „Dabei mussten mehrere Kunden stehenbleiben und ausweichen“, heißt es seitens der Polizei. Die folgende Fahndung nach dem Motorradfahrer verlief vorerst negativ.
Führerschein nun weg
Am Samstag kurz vor Uhr fiel der Motorradfahrer dann einer Polizeistreife am Mitterweg in Innsbruck auf, weil er ohne Helm und mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. „Der Lenker missachtete alle Anhaltezeichen und flüchtete mit teilweise extrem überhöhter Geschwindigkeit, wobei es immer wieder zu gefährlichen Situationen für andere Straßenbenützer kam“, so die Exekutive.
Schließlich konnte der 60-Jährige auf der Völserstraße in Innsbruck angehalten werden. Dem Mann wurde der Führerschein abgenommen und es werden Anzeigen an die Staatsanwaltschaft und die Verwaltungsbehörde erstattet
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).