14.05.2022 06:00 |

24 Bäume müssen weg

Wirbel um Thujen, die angeblich Verkehr gefährden

Evelyn Zoidl hat sich nichts Böses gedacht, als sie 24 Smaragdthujen auf dem Grünstreifen vor ihrem Haus im Burgenland pflanzte. Im Gegenteil. Acht Jahre störten die Bäume niemanden, nun muss bis 26. Mai gerodet werden - denn laut Gemeinde Bad Sauerbrunn ist die Sicherheit des Fußgänger- und Straßenverkehrs massiv beeinträchtigt. „Stimmt nicht“, sagt die Dame, die von Willkür spricht und um Konsens bemüht ist.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Evelyn Zoidl versteht die Bad Sauerbrunner Welt nicht mehr. Dabei wollte sie den Grünstreifen zwischen ihrem Grundstück und dem Gehsteig einfach nur schöner gestalten als die Nachbarn. Auf „öffentlichem Gut“, auf einer „Verkehrsfläche“, habe sie Bäume gepflanzt, steht im Brief von Bürgermeister Gerhard Hutter. Sie habe eine Bewässerungsanlage installiert, eine Metalleinfassung mit extrem scharfen Kanten errichtet und Rindenmulch ausgebracht.

„Aufgrund dieser Maßnahmen wird die Verkehrssicherheit und die Sicherheit des Fußgänger- und Straßenverkehrs massiv beeinträchtigt“, ist zu lesen. Bis 26. Mai habe Zoidl nun Zeit, die Bäume inklusive Wurzeln zu entfernen. Tut sie das nicht, übernimmt die Gemeinde diesen Job und schickt ihr die Rechnung.

Unverständnis über den Zeitpunkt
„Ich weiß, dass der Grünstreifen nicht mir gehört“, sagt Zoidl. „Ich weiß aber auch, dass ich ihn zu pflegen habe. Wenn sie vor acht Jahren gesagt hätten, weg damit, hätte ich kein Problem gehabt.“ Jetzt seien die Wurzeln einen Meter tief, und das Ausgraben wäre eine Monsteraufgabe. „Das kostet locker 5000 Euro!“ Und außerdem: „Wo bitte soll die Sicherheit gefährdet sein?“

Zoidl sieht das Vorgehen der Gemeinde „in Zeiten der Klimakrise, wo man Bäume pflanzen soll, als Willkür und Schikane“. Amtsleiter Harald Seedoch widerspricht. „Für das Areal ist eine einheitliche bodendeckende Bepflanzung geplant, die Nahrung für Insekten bietet“, sagt er. „Wir wollen keinen Streit und hoffen auf gütliche Einigung.“

Darum hat auch Zoidls Anwältin in einem Brief gebeten. Antwort gab es bis dato keine.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Burgenland Wetter
12° / 23°
heiter
14° / 23°
stark bewölkt
12° / 23°
heiter
12° / 23°
heiter
12° / 23°
wolkig