Die Komponistin und Bratschistin Julia Purgina wurde auf Vorschlag von Rektor Martin Rummel vom Universitätsrat der Anton Bruckner Privatuniversität unter Vorsitz von Landeshauptmann Thomas Stelzer in einem Umlaufbeschluss mit 13. Mai zur neuen Vizerektorin für Kunst und Lehre gewählt. Sie wird ihre Tätigkeit mit Juni 2022 aufnehmen.
Die akademische Leitung der Anton Bruckner Privatuniversität ist mit der Bestellung von Julia Purgina als Vizerektorin nun vollständig und setzt sich nun aus Rektor Martin Rummel, Vizerektorin Claire Genewein (Forschung) und der designierten Vizerektorin Julia Purgina (Kunst und Lehre) zusammen. Purgina studierte in Wien Konzertfach Viola und Komposition. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, hat viel Erfahrung mit großen Orchestern und war zuletzt Ab 2016 als Professorin an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK) tätig.
Ideale Ergänzung im Team
„Mit der Bestellung von Julia Purgina als Vizerektorin für Kunst und Lehre werden wichtige Weichen für die Zukunft der Anton Bruckner Privatuniversität gestellt. Ich bin überzeugt, dass die Mitglieder des neuen Rektorats einander mit ihren vielseitigen Erfahrungen und Kompetenzen ideal ergänzen“, freut sich Universitätsratsvorsitzender Landeshauptmann Thomas Stelzer.
Rektor Martin Rummel sieht in der neuen Zusammenstellung der Universitätsleitung eine Chance, die Ausbildung an der ABPU bestmöglich an die Bedürfnisse künftiger Künstlergenerationen anzupassen. „Ich kenne und schätze Julia Purgina seit vielen Jahren und freue mich sehr, dass sie ihre vielseitigen Kompetenzen als Musikerin, Komponistin, Pädagogin und Studiengangsleiterin künftig an der ABPU einbringen wird. Wir vertreten sehr ähnliche künstlerische Grundwerte und möchten diese durch die Ausbildung an die nächste Künstlergeneration weitergeben “, so Martin Rummel.
Inspirierende Begegnungen
„Als Komponistin, Musikerin und Lehrende ist es mir stets ein Anliegen, interdisziplinäre und zeitgemäße Projekte und Initiativen zu kreieren und dabei die Pluralität verschiedener Blickwinkel zu einem neuen Ganzen zusammenzuführen. Ich sehe es als einen wichtigen Teil meiner Aufgabe an der ABPU, inspirierende Begegnungen für Studierende und Lehrende in der Lehre zu ermöglichen und das vielfältige Bild des Hauses mit innovativen künstlerischen Produktionen nach außen zu tragen,“ freut sich Purgina auf ihre neue Aufgabe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).