Valie Export in Linz

„Ich habe immer an die Utopie geglaubt“

Anlässlich der Präsentation des Buches „Valie Export. Archive matters“, das Einblick in den Bestand ihres Vorlasses gibt, besuchte Künstlerin Valie Export am Dienstagabend ihre alte Heimat Linz. Mit der „Krone“ sprach sie über den Stellenwert ihres feministischen Werks im heutigen Kontext.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Valie Exports Kunstaktionen wie das „Tapp- und Tastkino“ von 1968, bei dem sie Passanten für jeweils 33 Sekunden ihre nackten Brüste in einer Box berühren ließ, könnten in unserem Zeitalter von #MeToo ohne Weiteres zeitgenössisch sein. Diese und andere Kunstaktionen thematisierten nämlich schon damals den voyeuristischen Blick auf den Frauenkörper. Ahnte sie damals, wie sehr sie damit ihrer Zeit voraus war? „Natürlich habe ich nicht gewusst, wie die Zeit heute sein wird, aber ich habe einfach immer an die Utopie geglaubt. Das ist wichtig, denn Kunst zu machen ist ein Prozess, und man muss dabei immer in die Zukunft schauen.“

Auf der Suche nach Befreiung
Heute sind Exports Themen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Wenn sie sich die Situation junger Künstlerinnen und Künstler ansieht, dann fällt ihr aber vor allem auf, dass sie in engem Korsett agieren: „Die Zeit, als ich anfing, war doch eine viel offenere. Heute ist alles reglementiert: Das hast du zu denken, das hast du zu tun. Mein Ansatz war immer, so etwas zu hinterfragen und zu durchbrechen, sich von Regeln befreien.“

Die späte Würdigung ihrer Leistungen in der Linzer Heimat grämt sie nicht: „Ich war ja auch früh und viel im Ausland. Als ich später wiederkam, bekam ich schon viel Anerkennung in meiner Geburtsstadt.“

Export-Center in Linz
Im Valie Export Center in der Linzer Tabakfabrik beforscht und archiviert seit Jahren ein Team ihren Vorlass: „Das ist sehr angenehm und spannend für mich. Ich war von Anfang an hochbegeistert von der Idee. Ich finde es schön, wenn man etwas weitergeben kann.“ Über den neuesten Stand kann man sich in der Publikation „Valie Export. Archive Matters“ informieren.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?