08.05.2022 17:31 |

Tausende Euro weg

Mama (62) wurde zum Opfer von Betrügern

Mehrere Tausend Euro ist eine 62-Jährige aus Kärnten los. Denn sie war im Glauben, dass nicht Betrüger, sondern ihre Tochter per SMS schreiben und sie dabei um Geld beten würde... 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Frau erhielt eine Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer. Die Täter gaben sich als ihr Tochter aus und gaben an, dass sie sich im Ausland befinde und ihr Handy kaputt sei. Da sich die Tochter der 62-Jährigen aus Klagenfurt-Land tatsächlich im Ausland aufhielt, zweifelte sich nicht an der Echtheit der Nachricht, heißt es seitens der Polizei. 

Um Geld gebeten
Einen Tag später erhielt sie von ihrer vermeintlichen Tochter dann die Aufforderung einer Überweisung in Höhe von mehreren Tausend Euro, da sie Geld dringend benötigen würde. Der Bitte kam die Mutter natürlich nach und schickte der unbekannten Nummer eine Bestätigung der Überweisung. 

Betrug zu Muttertag überrissen
Kurz darauf kam dann eine erneute Aufforderung: „Die bereits getätigte Überweisung sollte die Mutter stornieren und auf ein neu angelegtes Konto überweisen“, so die Polizei weiter. Und auch das machte die Frau. Als die Mama dann zum Muttertag von ihrer Tochter telefonisch kontaktiert wurde und diese von ihrer Rückreise berichtete, stellte sich heraus, dass es sich um einen Betrug handelt. Die Frau erstattete sofort Anzeige. 

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).