03.05.2022 13:53 |

Ärger für Barth

Skandalös! Schiri ausgebootet, weil er Bart trägt!

Die Basketball-Euroleague wird von einem kuriosen Skandal überschattet: Der deutsche Schiedsrichter Benjamin Barth hat in Europas höchster Klub-Liga offenbar keine Spiele mehr zugeteilt bekommen, weil er seinen Bart nicht abrasiert hat! Das dokumentierte der 43-Jährige mit Chat-Protokollen vom Herbst 2021. Demnach soll der Schiedsrichter-Chef der Euroleague, Richard Stokes, ihn zur Rasur aufgefordert haben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Stokes erklärte mir, dass Headcoaches und Sportdirektoren Bärte nicht mögen und sich darüber beschweren würden“, sagte Barth der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“. Der Deutsche weigerte sich auch nach mehrmaliger Aufforderung, seinen Bart abzurasieren.

„Ich verstehe nicht, was das soll. Was für einen Unterschied macht es, ob ich mich rasiere oder nicht? Das ist eine Form von Diskriminierung. So gern ich Euroleague pfeifen würde, das kann ich nicht akzeptieren“, begründete der Münchner Referee seine Entscheidung. In der Euroleague kam er fortan nicht mehr zum Einsatz.

Barth schaltete Juristen ein und drohte der Liga, an die Öffentlichkeit zu gehen. Der Deutsche sagte, ihm gehe es nun nicht mehr um sich selbst, sondern darum, dass es solche Vorfälle in Zukunft nicht mehr geben möge. „Ob sich die Organisation wirklich ändert, muss man sehen. Aber es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit von diesem Vorgang weiß“, schilderte Barth.

Die Euroleague drückte am Dienstag ihr Bedauern über den Vorfall aus. „Die Empfehlung an Herrn Barth, keinen Bart zu tragen, war ein Fehler. Die Entschuldigung der Euroleague Basketball wurde im April 2022 von ihm angenommen“, hieß es in einem Statement. Barth sei zudem informiert worden, dass die Euroleague zukünftig keine solche Maßnahmen mehr vornehmen werde.

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)