15. Auflage im Herbst

Trophäen für Lyrikpreisträger und gemalte Gedichte

Kärnten
30.04.2022 09:00

Lyrik von Erich Fried haben Schülerinnen und Schüler in Bilder übersetzt. Die besten Arbeiten wurden im Living Studio der Klagenfurter Stadtgalerie präsentiert, wo zur Finissage auch die Kärntner Lyrikpreisträger ihre Trophäen verliehen bekamen. Der 15. Preis der Stadtwerke wurde bereits für Herbst angekündigt.

Zwei Sieger hat die Jury um Günter Schmidauer beim 14. Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt gekürt: Anneliese Merkač-Hauser (bei der Verleihung von Tochter Nadja vertreten) und Wolfgang Oertl. Den dritten Platz belegte der Klagenfurter Literaturwissenschaftler Dominic Srienc. Ihnen verlieh STW-Vorstand Erwin Smole die von der HTL Ferlach angefertigten Trophäen in Form einer Schreibfeder. Die Geldpreise wurden bereits überwiesen. Heuer, so Smole, werde ein Buch über die Geschichte der zweitgrößten Literaturveranstaltung Kärntens herausgegeben.

Der nächste Lyrikpreis, der ja eine Idee von STW-Sprecher Harald Raffer ist, dürfte wieder etwa 280 Autoren motivieren; die Kinder malen Gedichte von Ernst Jandl, Arthur Rimbaud und Günther Anders.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt