29.04.2022 12:51 |

Bad Vigaun

Gemeindevertreterin wechselte von Grünen zur MFG

Impfkritiker-Bewegung statt Öko-Partei! Astrid Hurtado Herrera war lange Mitglied der Grünen und sitzt mittlerweile als „wilde Abgeordnete“ in der Bad Vigauner Gemeindevertretung. Doch längst ist die Tennengauerin für die Impfskeptiker-Partei MFG tätig. Für die kommenden Wahlen hat sie ambitionierte Ziele.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Angefangen hat das alles noch vor Corona.“ Immer wieder geriet Astrid Hurtado Herrera im Zuge der Proteste gegen die 380kV-Stromleitung durch Salzburg mit ihren Parteikollegen der Grünen aneinander. „Es gab einfach keine Unterstützung, keiner hat sich gegen den Bau stark gemacht“, sagt die Bad Vigaunerin. Ende 2020 zog sie einen Schlussstrich, ist seither kein Parteimitglied mehr. Seither sitzt sie als parteifrei, „wilde“ Abgeordnete in der Bad Vigauner Gemeindevertretung – zumindest offiziell.

Bereits seit geraumer Zeit ist Hurtado Herrera Mitglied der Impfkritiker-Partei MFG, steht als Bezirkssprecherin des Tennengaus an vorderster Front. „Ich kann mich mit den MFG-Zielen total identifizieren. Wir treten bei den Gemeinderatswahl en an.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?