Tischtennis:
30 Jahre Volksmusik an der Universität Mozarteum wollen gefeiert werden!
An zwei Abenden fanden Konzerte mit Studierenden und Lehrenden aus Salzburg sowie mit musikalischen Gästen aus der Schweiz statt.
Im Rahmen des Festkonzerts kam es zu lustvollen Gegenüberstellungen des Jodelns in der Schweiz: „Naturjodel“ und in Österreich: „Alpenländischer Jodler“, bei der auch das Publikum zum Mitmachen eingeladen wurde.
Nach dem großen Festkonzert wurde im Wirtshaus Goldene Kugel zünftig weitermusiziert und gejodelt.
„Das Interesse an unserem Volksinstrumente-Studium ist groß“, freut sich Dozent Anton Gmachl. Das mag durchaus auch an der Geselligkeit liegen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).