Beim Linksabbiegen übersah ein Autofahrer (62) in Pesenbach einen entgegenkommenden Linienbus und krachte frontal dagegen. Der Lenker wurde verletzt, der Busfahrer und die 15 bis 20 Passagiere blieben hingegen unversehrt
Ein 62-Jähriger aus Linz fuhr am Donnerstag um 8.55 Uhr früh mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Pesenbach auf der L1506 aus Richtung Feldkirchen kommend in Richtung Osten, beabsichtigte nach links in die Gemeindestraße Pesenbach abzubiegen und übersah dabei nach eigenen Angaben den ihm aus Richtung Goldwörth entgegenkommenden Omnibus, gelenkt von einem 56-jährigen Linzer.
Busfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten
Trotz einer umgehend eingeleiteten Notbremsung konnte der Busfahrer den Linienbus, welcher mit ca. 15-20 Fahrgästen besetzt war, nicht mehr rechtzeitig anhalten und so kam es zum frontalen Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen.
Passagiere blieben unverletzt
Der Pkw wurde in das angrenzende Feld geschleudert, wo dieser zum Stillstand kam. Nach Erstversorgung durch den Samariter-Bund aus Feldkirchen wurde der unbestimmten Grades Verletzte ins UKH nach Linz eingeliefert. Sämtliche Insassen im Linienbus bleiben ersten Erhebungen nach unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).