16.04.2022 13:00 |

Verkehrskontrollen

74-Jähriger fällt betrunken von stehendem Moped

In der Stadt Salzburg gingen der Polizei am Freitag am Abend zahlreiche Alkohol- und Drogenlenker ins Netz. Ein Mopedfahrer (74) stürzte betrunken von seinem Gefährt, ein 20-Jähriger war unter Drogen, mit entwendeten Kennzeichen unterwegs.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gegen 22.25 Uhr versuchte der 74-Jährige in Salzburg-Itzling sein Moped zu starten, wobei er aufgrund seiner offensichtlich starken Alkoholisierung vom Moped stürzte. Passanten verständigten daraufhin die Polizei. Den Alkotest verweigerte der Senior.

Anzeige wegen Suchtmitteln
Im Lehen wurde ein 20-Jähriger von einer Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung kontrolliert: Das Fahrzeug war nicht zum Verkehr zugelassen war und die Kennzeichen entwendet. Ein Drogenschnelltest verlief positiv auf THC und Kokain. Der Amtsarzt stellte die Fahruntauglichkeit des Lenkers fest. Der Lenker wird wegen Urkundenunterdrückung, nach dem Suchtmittelgesetz sowie wegen zahlreicher Verkehrsdelikte angezeigt.

Darüber hinaus hielten Zivilstreifen am Freitagabend drei Fahrzeuglenker unter Drogeneinfluss an. Allen Personen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Sie werden bei den zuständigen Behörden zur Anzeige gebracht.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg